Diese Website nutzt Cookies und andere Technologien, um unser Angebot für Sie laufend zu verbessern und unsere Inhalte auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Sie können jederzeit einstellen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Durch das Schliessen dieser Anzeige werden Cookies aktiviert. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Einstellungen

Diese Cookies benötigen wir zwingend, damit die Seite korrekt funktioniert.

Diese Cookies  erhöhen das Nutzererlebnis. Beispielsweise indem getätige Spracheinstellungen gespeichert werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Das können unter Anderem folgende Cookies sein:
_ga (Google Analytics)
_ga_JW67SKFLRG (Google Analytics)
NID (Google Maps)

Bilder

Für eine grössere Bildversion auf das Bild klicken
Einzelheft Nr 61  Vom Schlafen und Wachen im Maerchen
Einzelheft Nr 61  Vom Schlafen und Wachen im Maerchen

Einzelheft Nr. 61 - Vom Schlafen und Wachen im Märchen

Themen:
-Wegweisende Träume im Märchen
-Dornröschen, die schlafende Schöne
-Wo schlafen Märchenhelden?
-Schläfst du oder wachst du?

Der Schlaf ist der kleine Bruder des Todes, heisst es, und viele Rituale werden jeden Abend vorgenommen, um sich auf den Schlaf vorzubereiten. Im Schlaf kann sich der Mensch erholen, aber er sieht auch nicht, was geschieht, denn seine Augen sind geschlossen. „Einäuglein, wachst du? Einäuglein schläfst du?“ heisst es im Märchen der Brüder Grimm (KHM 130). Ob mit einem Sprüchlein oder mit einem Schlaftrunk, manche Helden werden unfreiwillig zum Schlafen gebracht, andere legen sich nieder und sehen im Traum die Lösung, die sie so dringend brauchen. Die dritten aber wachen in der Nacht und sehen das, was die anderen nicht sehen können, und so wird Wachheit, lateinisch "vigilantia", auch gleichgesetzt mit Schlauheit. In diesem Heft finden Sie Bekanntes und Unbekanntes über Märchenträume, Schlafzauber, wache und verschlafene Held/innen und natürlich können Sie wählen, ob Sie das Märchenforum gemütlich als Bettlektüre oder beim Morgenkaffee lesen möchten. 

Versandkosten

EUR 7.50
Zuzüglich Porto
in den Warenkorb