Diese Website nutzt Cookies und andere Technologien, um unser Angebot für Sie laufend zu verbessern und unsere Inhalte auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Sie können jederzeit einstellen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Durch das Schliessen dieser Anzeige werden Cookies aktiviert. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Einstellungen

Diese Cookies benötigen wir zwingend, damit die Seite korrekt funktioniert.

Diese Cookies  erhöhen das Nutzererlebnis. Beispielsweise indem getätige Spracheinstellungen gespeichert werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Das können unter Anderem folgende Cookies sein:
_ga (Google Analytics)
_ga_JW67SKFLRG (Google Analytics)
NID (Google Maps)

Bilder

Für eine grössere Bildversion auf das Bild klicken
Einzelheft Nr 63  Saeen wachsen und ernten
Einzelheft Nr 63  Saeen wachsen und ernten

Einzelheft Nr. 63 - Säen, wachsen und ernten

Themen:
Bauer und Bäuerin in den Grimmschen Märchen
Die Goldaussaat und die Ernte der Lebensäpfel
Märchen – ein Zaubermittel für Kinderhirne?
Interview mit Prof. Dr. Gerald Hüther

Mit dem Thema «Säen, wachsen und ernten» treten wir ganz nah an die Fragen rund um die Ernährung der Menschen heran. Was wird gesät und wer darf ernten? Da ist der Bauer und die Bäuerin, der Gärtner und die Gärtnerin, aber auch jeder, der ein Stück Land hat oder auch nur einen Topf mit ein wenig Erde. Nicht selten entwickelt sich etwas anderes aus den Samen als gedacht. Im Märchen gibt es verzauberte Früchte, einen Kürbis, dem ein Mädchen entsteigt, eine Gurke, die sich bis zum Mond hinauf rankt und Reiskörner, die das Leben retten. Wir ernten heute die Märchen aus den Sammlungen mit Abertausend Märchen aus aller Welt und die Erzähler/innen sorgen dafür, dass sich diese Vielfalt wieder entfalten kann.

Versandkosten

 

EUR 7.50
Zuzüglich Porto
in den Warenkorb